Aus allen Zutaten einen Mürbteig herstellen und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder Backbrett ca. 2 mm dick ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Das Gebäck im Ofen bei 200 °C Ober – Unterhitze oder 180°C Umluft ca. 8 Minuten goldgelb backen. Mit dem Backpapier vom Blech ziehen und abkühlen lassen.
250g | glutenfreies Mehl von Backgut! |
120g | Puderzucker |
2 TL | Vanillezucker |
1 | Ei |
70g | gemahlene geschälte Mandeln |
150g | Butter |
Variante 1 - Klassische Ausstecherle: Die ausgestochenen Plätzchen mit Eigelb bestreichen und mit glutenfreien Streuseln dekorieren.
Variante 2 - Spitzbuben: Aus dem Teig gleichgroße Herzen ausstechen, bei der Hälfte der Plätzchen kleine Herzchen in die Mitte stechen. Nach dem Backen die ganzen Herzen mit erwärmtem Johannisbeergelee bestreichen. Die Plätzchen mit den ausgestochenen Herzen mit Puderzucker bestäuben und auf das Johannisbeergelee legen.
Variante 3 - Terrassenplätzchen: Plätzchen in 3 verschiedene Größen der gleichen Form ausstechen und diese nach dem Backen mit Nuss-Nougat-Creme oder Konfitüre zu Terrassen zusammensetzten. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Viel Erfolg beim Ausprobieren!